top of page

Weingut Bur

Die ersten nachweisbaren Anfänge des Familien Weinbaus sind bei Josef Bibo, dem ursprünglichen „Bur“, zu verzeichnen. Dieser wollte eigentlich Theologie studieren, jedoch entschied er sich glücklicherweise für die Lehre des Weines und pflanzte seine ersten Weinreben Ende des 19. Jahrhunderts an. Schon damals lag das Hauptaugenmerk auf dem Riesling.

1936 gingen ein Teil seiner Reben und der Name „Bur“ in den Besitz seines Sohnes Kaspar Bibo über. Er bewirtschaftete eine 1,5 Morgen (ca. 3750 qm2) große Rebenlandschaft. Zeitgleich begann man die Überschüsse in der hauseigenen Wirtsstube zu „vermarkten“.

Im Jahr 1981 übernahm Winfried Bibo, der kleine „Bur“, den Weinbaubetrieb von seinem Vater Kaspar. Er baute fortan neben dem Riesling auch Spätburgunder an.

Heute führt der jüngste „Bur“, Stefan Bibo, das Weingut in der vierten Generation mit voller Hingabe. Die zu bewirtschaftende Rebfläche umfasst derzeit 9 ha (ca. 90.000 qm2). Darunter den traditionellen Riesling und verschiedene Burgunder Reben.

 

Übrigens …

… der Name „Bur“ ist ein über Generationen vererbter Spitzname und steht eigentlich für „Bauer“ bzw. „Weinbauer“.

 

 

Quelle: Weingut Bur

bottom of page