Hugo
Zutaten (für 6 Gläser):
-
18 cl Holunderblütensirup
-
375 ml Rheingauer Leichtsinn
-
375 ml Sodawasser
-
Eiswürfel
-
Minzblätter
-
Limetten und Zitronen zum Verzieren
Zubereitung (pro Glas):
-
2-3 Eiswürfel mit 3 cl Holunderblütensirup, 6 cl Rheingauer Leichtsinn und 6 cl Sodawasser in ein Glas geben und vorsichtig umrühren.
-
Limetten/Zitronen heiß abwaschen, trocknen und in dünne Scheiben schneiden. Minze waschen, trockenschütteln und Blättchen abzupfen. 2-3 Scheiben und einige Minzblättchen in jedes Glas geben.
-
Eisgekühlt servieren.

Paul
(der Kumpel vom Hugo ;-))
Zutaten:
-
Eiswürfel
-
1-2 cl Holunderblütensirup
-
150 ml Bursecco
-
Sodawasser
-
Basilikum
Zubereitung:
-
Pfirsiche einige Sekunden blanchieren, anschließend häuten.
-
Pfirsiche in einer Küchenmaschine oder mit einem Stabmixer schön fein pürieren.
-
Himbeeren auf Spieße stecken.
-
Fruchtpulver mit Zucker mischen, in eine kleine sehr flache Schale geben. In eine ähnliche Schale etwas Wasser füllen.
-
Die Glasränder erst in Wasser dann in den Fruchtzucker drücken und schnell eine Blüte an den Glasrand kleben. Sollte die Blüte nicht kleben, schneidet sie von unten ein und schiebt den Spalt über den Glasrand oder befestigt sie einfach mit einem Klecks Marmelade.
-
1-2 El Pfirsichpüree in die Gläser geben, Eiswürfel hinzu und mit dem Roséwein aufgießen.
-
Einige Himbeeren in den Drink geben und die Gläser mit je einem Spieß versehen.

Flamingo Gin Tonic
Zutaten:
-
0,2 l Tonic Water
-
0,1 l Grapefruit Saft
-
1-2 Stück frische Rosmarin-Zweige
-
1 Scheibe Grapefruit
-
4-5 Eiswürfel
Zubereitung:
-
Gin ins Glas geben, ein paar Eiswürfel hinzufügen, mit Tonic Water und Grapefruitsaft auffüllen.
-
Für die Deko den Rosmarin ins Glas stellen und je nach Größe eine viertel bis halbe Scheibe frische Grapefruit auf den Rand legen.
-
Lasst es euch schmecken!

Granatapfel-Gin
Zutaten:
-
Eiswürfel
-
2 cl Zitronensaft
-
2,5 cl Granatapfelsaft
-
Soda oder Tonic Water
-
Granatapfelkerne
Zubereitung:
-
Granatapfelkerne lösen und Saft aufheben. Einen Teil der Kerne in den Entsafter geben oder in einem Mixer zerkleinern und den daraus entstandenen Saft dann über einem Sieb auffangen. (Alternativ kann man den Granatapfelsaft natürlich auch schon fertig kaufen.)
-
Eiswürfel in ein Glas geben, Zitronensaft, Gin und Granatapfelsaft über die Eiswürfel geben.
-
Mit Soda oder mit Gin Tonic auffüllen.
-
Zum Schluss noch mit Granatapfelkernen, Limettenscheibe oder auch mit frischer Minze garnieren.

Gin & Wild Berry
Zutaten:
-
16 cl Wild Berry
-
Eiswürfel
-
frische Beeren als Dekoration (Blaubeere, Himbeeren oder Erdbeeren)
Zubereitung:
-
Alles zusammen in ein Glas geben und mit frischen Beeren nach Wahl garnieren.

Weinbrot
(aus dem Brotbackautomaten)
Zutaten (für 750 gr.):
Für den Teig
-
160 ml Wasser
-
140 ml Weißwein
-
1 EL Sonnenblumenöl
-
350 gr. Weizenmehl Type 550
-
150 gr. Roggenvollkornmehl
-
1 TL Salz
-
1/2 TL Zucker
-
1 TL Trockenhefe
Nach dem Signalton
-
20 gr. Wallnusskerne
-
30 gr. Sonnenblumenkerne
Zubereitung:
-
Alle Zutaten der Reihe nach in den Brotbackautomaten geben.
-
Den Brotbackautomaten mit dem Programm "Normal" starten.
-
Nach dem ersten Signalton die zerkleinerten Wallnusskerne sowie die Sonnenblumenkerne dazu geben.

Gin Tonic Tiramisu
Zutaten (für 6 Portionen)
-
170 gr. Löffelbiskuit
-
300 gr. Mascarpone
-
70 ml Tonic Water
-
200 gr. Quark
-
30 gr. Puderzucker
-
1 Pck. Bourbon Vanillezucker
-
150 ml Schlagsahne
-
1 Bio-Zitrone
Zubereitung:
-
Eine Zitrone auspressen.
-
Den Mascarpone mit dem Quark, dem Vanillezucker, dem Zitronensaft und mit 2 EL Puderzucker verrühren.
-
Die Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unterheben.
-
Den London Dry Gin mit dem Tonic Water in eine flache Schüssel geben.
-
Die Löffelbiskuits halbieren, in das Gin Tonic tunken und eine Schicht auf die Böden der vorbereiteten Gläser legen.
-
Eine Schicht (ca. 1,5 EL) Mascarponecreme auf der Biskuitschicht verteilen, anschließend wieder eine Schicht, in Gin Tonic getunkte Löffelbiskuit in die Gläser legen.
-
Anschließend noch eine Schicht Mascarponecreme verteilen.
-
Das Tiramisu in den Kühlschrank stellen und mind. 4 Stunden durchziehen lassen.
-
Vor dem Servieren Zitronenzesten als Garnierung auf dem Gin Tonic Dessert verteilen.
